Unsere Fastnachtsaktiven

Kampagne 2025 – Mit „Remmi Demmi und Helau“ eröffnete der Männerchor vom Wormser Liederkranz 1875 e.V. stimmgewaltig unsere Jubiläumssitzungen.

Kampagne 2025 – Auf das Leben, auf den Frohsinn, auf Gesang und Tradition…..unsere Hymne zum 150 jährigen Jubiläum beim großen Finale.

Kampagne 2025 – Mit dem Lied “ Worms liebt soin Woi“ machte unser „Winzermeedsche“ Jenny Sponagel, unser Publikum in kürzester Zeit zum größten Chor des Abends

Kampagne 2025 – Unser Regie Team, ohne die gar nichts geht, machten auch in dieser Kampagne wieder einen „good Job“ v.l.n.r.: Nicole Albrecht, Florian Krebs, Janine Diefenbach, Elmar Frieß

Kampagne 2025 – Die „Grumbeer Dääns Bänd“ vom Wormser Liederkranz, eröffnete den zweiten Teil unserer Sitzungen mit einem Feuerwerk an Songs und brachten unser Publikum zum Mitsingen. v.l.n.r. : Monica Koch, Thomas Engelke, Jenny Sponagel, Christian Schneider, Mirjam Dämgen

Kampagne 2025 – Der Liederkranz lässt Blumen sprechen. Jeanette Diefenbach bei Ihrem Bühnen Debüt und Carola Kotecki ließen kein Auge trocken bei unseren Gästen.

Kampagne 2025 – Die „Tip Tops“ vom Wormser Hausfrauenverein, mit Unterstützung der Tanzschule Ralfs Tanzgalerie am Obermarkt, zeigten unserem Publikum wie man „Räuber und Gendarm“ tänzerisch auf die Bühne bringt. Die Beifallsstürme bekamen Sie zu Recht für diese phantastische Darbietung.

Kampagne 2025 – Die „Mettenheimer Schobbepetzer“ begeisterten im brasilianischen Outfit und südamerikanischen Tanz unsere Gäste und wurden zu Recht gefeiert.

Kampagne 2025 – Unsere „Klääne Liederkränzler“ von der Tanzschule Ralfs Tanz Galerie am Obermarkt, feierten Ihr Debüt auf der Liederkranzbühne und ließen keinen Zuschauer mehr auf seinem Stuhl sitzen.

Kampagne2025Mit seinem „Putschversuch“ zur Präsidentenübernahme und seinem tollen Vortrag begeisterte Michel Schmidt in der Kampagne 2025 unser Publikum.

Kampagne 2024 – Michel Schmidt, unser Fastnachts-Azubi, 2024 feierte er seinen ersten großen Erfolg in der „Bütt“

Kampagne 2025 – Auch in der Kampagne 2025 hatte unser „Draco Wormatia“ alias Markus Maurer, seine Zähne und den Bleistift gespitzt und riss unser Publikum zum Standing Ovation von den Sitzen.

Kampagne 2024 – Markus Maurer, unser Ehrensitzungspräsident und Urgestein des Wormser Liederkranz, erschuf „de Wommser Stadtwabbehalder – Draco Wormatia“

Kampagne 2024 – Ricarda Wilhelm, unsere „Sicherheitsfraa“ – auch Sie stand in der Kampagne 2023/2024 das erste Mal auf der Bühne. Ob sprachlich oder gesanglich meisterte Ricarda Ihre Auftritte fantastisch.

Kampagne 2025 – Unser Sitzungspräsident, Thomas Diefenbach, erklärte in unserer Jubiläumskampagne 2025, humorvoll unserem Publikum , warum er in dieser Kampagne keinen Vortrag hält.

Kampagne 2024 – Thomas Diefenbach, unser Sitzungspräsident, seit 2005 steht er als Redner, Sänger und ehemaliger Leiter der „Wormser Stare“ auf der Liederkranzbühne

Kampagne 2024 – Das “ Spaß Komitee“ vom Wormser Liederkranz begeistert unsere Gäste mit viel Klamauk und Gesang jedes Jahr aufs Neue. vlnr. Thomas Engelke, Jenny Sponagel, Carola Kotecki, Monica Koch, Birgit Janson, Christian Schneider. Auch Carola Kotecki stand im Jahr 2024 das erste Mal auf einer Bühne , gut das es die Liederkranzbühne war.

Kampagne 2024 – Unsere „Pausensänger“, vlnr. Christian Schneider und Thomas Engelke, bringen den Saal nach der Pause zum kochen.

Kampagne 2025 – Auch in der Jubiläumskampagne 2025, geht nichts ohne unsere Hausband CABRIO.

Kampagne 2024 – Unsere Band „CABRIO“, seit ewigen Zeiten ein Garant für unsere Sitzungen und die perfekte musikalische Begleitung für unsere Aktiven. vlnr. Stefan Menger, Stephan Stridde, Thomas Born, Bernhard Zinke.

Kampagne 2024 – Die fleißigen Helfer im Catering Bereich für unsere Aktiven, vlnr. Tanja Beierstorf, Sophie, Beierstorf, Leon Beierstorf, H.J. Peter, Inge Peter

Kampagne 2025 – Ohne unser Regieteam, würde vor, – auf und hinter der Bühne nichts laufen. Vlnr: Florian Krebs, Elmar Frieß, Nicole Albrecht und Janine Diefenbach

Kampagne 2024 – Unser Regie-Team auf und hinter der Bühne, vlnr. Jeanette Diefenbach, Hendrik Bitsch, Christoph Höhn

Kampagne 2024 – Die „ELFER“, unser Elferrat, vlnr. Rainer Heß, Eberhard Stephan, Elmar Frieß, Ralf Dahlheimer, Ronald Rolzhäuser, Klaus Ziehr, Thomas Diefenbach, Peter Hebauer, Dieter Hermann, Uwe Radmacher, Michael Möller

Kampagne 2024 – Seit einer halben Ewigkeit eröffnet das “ Fanfaren Corps der Nibelungenstadt Worms“ mit Fanfarenspiel und Trommeln unsere Sitzungen.

Kampagne 2024 – Das Kinderballett von der Tanzschule Schmitt Seehaus unter der Leitung von Tizian Schäfer

Kampagne 2025 – Die Boys and Girls der Diamond Chicks vom BFC Bürstadt begeisterten mit einem Rundgang über den Jahrmarkt unser Publikum

Kampagne 2024 – Die „Diamond Chicks“ vom BFC Bürstadt unter der Leitung von Lara und Jessica Brückmann

Kampagne 2025 – Zum erstem Mal auf der Liederkranzbühne bestand unser WCL Gardeballett „Royal Garde“ Ihren Auftritt mit Bravour und wurden vom Publikum, zu Recht, gefeiert.

Das WCL -Gardeballett „Royalgarde“

unter der Leitung von Mira Schembs und Mona Burkart. hintere Reihe v.l.n.r.: Mona Burkart, Sina Budahn, Mitte v.l.n.r.: Mandy Weber, Mona Budahn, Mira Schembs, Nina Hartmann, vorne:Susanne Brodhäcker (es fehlt Valentina Angersbach) Sie wollen einmal ein Probetraining besuchen ? dann melden Sie sich unter der E-Mail: sitzungspraesident@wormser-liederkranz.de oder kommen Sie einfach zu den Trainingszeiten, immer Mittwochs von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr, bei uns vorbei in der KulturWerkstatt des Wormser Liederkranz 1875 e.V.